Der Inhalt kann bis zu 4.296 alphanumerische Zeichen oder 7.089 numerische Zeichen umfassen. Der Codeinhalt kann ein gewisses Maß an Redundanz enthalten, um das Risiko eines Informationsverlusts durch Kratzer zu verringern. Er entspricht dem internationalen Standard ISO/IEC18004.
Der QR-Code kann mit industrieüblichen Geräten wie Handlesegeräten und Hochgeschwindigkeitslesern gelesen werden.
Die QR-Codes sind auch mit der Kamera von Smartphones lesbar. Einige Smartphone-Hersteller wie Apple und Samsung haben das Lesen des QR-Codes nativ in die Kamera integriert. Das Herunterladen einer speziellen Anwendung ist nicht mehr nötig.
Die QR-Codes waren ursprünglich eine Rückverfolgbarkeitstechnologie, die später einen weltweiten Aufstieg in der Welt des digitalen Marketings fand. Es ist die einzige Technologie, die es geschafft hat, eine Verbindung zwischen der physischen und der digitalen Welt herzustellen.